Kindergarten “Tag der Sprachen” 2025
Mit unseren Kindergartenkindern führten wir anlässlich des „Sprachtages“ ein Interview.
Wir danken unseren Kleinen für ihre herzlichen und fröhlichen Antworten.
Mit unseren Kindergartenkindern führten wir anlässlich des „Sprachtages“ ein Interview.
Wir danken unseren Kleinen für ihre herzlichen und fröhlichen Antworten.
Am Weltwassertag führten die Schüler*innen Kindergarten verschiedene Aktivitäten durch. Zuerst machten sie sich Gedanken über die Bedeutung von Wasser in unserem Leben und fragten sich weiterhin: Was würde passieren, wenn es kein Wasser gäbe? Was können wir tun, um sparsamer mit Wasser umzugehen? Die Schüler*innen bastelten mit Ihren Eltern zusammen Poster, mit Aufschriften wie „Wasser ist Leben!“, „Verschwendet kein Wasser!“, „Wertschätze Wasser!” und marschierten vom Kindergarten zur Grundschule, um das Bewusstsein auch bei den großen Mitschüler*innen hin zu lenken und zu schärfen.
Nach dem Motto „Kein Leben ohne Wasser“ werden wir auch weiterhin in unserem Kindergarten auf die Bedeutung und Einsparung von Wasser achten.
Die Kindergartengruppe traf sich am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, mit der Theatergruppe „Bozok” und sahen sich ihre Aufführung „Der Kleine Prinz“ an. Unsere Schüler*innen hatten sehr viel Spaß an dem Stück, dessen tiefgründiger Hauptgedanke war: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“